02. Dezember 2024
Die Stiftung Theodora enthüllt ihren neuen Werbespot
Die Stiftung Theodora präsentiert mit Stolz ihren neuen Werbespot, ein emotionales und bedeutungsvolles Werk, das für die Mission der Stiftung steht: den Kindern im Spital mehr als nur Lachen zu schenken. Der Spot soll die Stiftung bekannter machen und erinnert die Öffentlichkeit daran, wie wichtig Momente der Freude und Abwechslung im Gesundheitswesen sind. Auch im Jahr 2024 trug die Stiftung Theodora wesentlich zur Begleitung kleiner Patientinnen und Patienten bei, was im Spot widerspiegelt wird.
Eine Reise in die Welt der Kinder und unvergessliche Erinnerungen
Die Umsetzung des neuen Werbespots der Stiftung Theodora wurde dem Genfer Regisseur Elias Amari anvertraut und in Zusammenarbeit mit Pierre-Alain Brandt von Brandt Creative Consulting realisiert. Im Mittelpunkt der Produktion stehen drei Traumdoktoren: Méli Mélo, Pirouette und Pilouface. Die professionellen und sorgfältig ausgebildeten Künstlerinnen und Künstler nehmen die Kinder im Spital mit in eine Welt voller Lachen und Spiel, sodass diese ihren Alltag im Spital einen Moment lang vergessen und wieder Kind sein können. Der Spot setzt sich aus einer Reihe an Erinnerungen zusammen und unterstreicht die nachhaltige Wirkung der Traumdoktoren-Besuche – eine Erfahrung, welche die Kinder oft ein Leben lang prägt. Die Stiftung Theodora ist sehr gerührt, dass sich viele Erwachsene auch später noch mit vielen Emotionen an die Momente erinnern, die sie als Kind mit einzelnen Künstlerinnen und Künstlern erlebt haben.
Der Regisseur Elias Amari erklärt die Überlegungen und den Gestaltungsprozess, die der Erstellung des Spots zugrunde lagen:
Als Künstler weiss ich, wie stark Kunst Veränderungen, Emotionen und Wohlbefinden bewirken kann. Mit der Regie wollte ich den Fokus auf die engagierte Arbeit der Traumdoktoren legen, die den Kindern im Spital jeden Tag mit ihrem Talent und ihrer Professionalität Freude und Trost schenken.
Pierre-Alain Brandt betont:
Die Herausforderung lag darin, die ganze Fülle der Arbeit der Traumdoktoren sowie ihre Wirkung auf die Kinder und deren Angehörigen in 30 Sekunden zu packen. Das Ziel des Spots ist es, den neuen Slogan ‹Mehr als nur Lachen› zu unterstreichen, indem die zentrale Bedeutung der Stiftung im Gesundheitswesen heute und auch in der Zukunft hervorgehoben wird.
Eine musikalische und visuelle Hommage
Der Spot wurde an der Hochschule für Gesundheit La Source gedreht, der langjährigen Partnerin der Stiftung Theodora für die Traumdoktor-Ausbildung, und stellt die Arbeit der professionellen Künstlerinnen und Künstler in den Mittelpunkt. Ihre Aufgabe beschränkt sich nicht nur darauf, die Kinder abzulenken, sondern ihnen eine starke emotionale Unterstützung zu bieten, welche sich auf die Art und Weise auswirken kann, wie die Kinder ihren Spitalaufenthalt erleben. Die Musik des Werbespots hingegen ist eine Kreation, die an die Geschichte der Stiftung Theodora anknüpft. Die Klaviertöne, die von Theodora Poulie – selbst Pianistin – inspiriert sind, erklingen in diesem Spot in Erinnerung an Theodora, in deren Andenken die Söhne Jan und André Poulie die Stiftung im Jahr 1993 gegründet haben.
Neben der leicht melancholischen Melodie zielen die modernen Aufnahmen und der schnelle Schnitt mit «fast cuts» darauf ab, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die dynamische Abfolge der Szenen zieht den Blick der Zuschauer auf sich und jedes Szenenbild enthüllt neue Details. So haben wir das Gefühl, ganz nahe an den magischen und wertvollen Interaktionen dran zu sein.
Der 30-sekündige Spot wird ab dem 25. November 2024 in den Kinos Arena, blue und Pathé in der ganzen Schweiz sowie im Fernsehen und auf den digitalen Kanälen der Stiftung gezeigt. Neben der Sensibilisierung der Öffentlichkeit auf die Tatsache, dass die Stiftung Theodora den kleinen Patientinnen und Patienten «mehr als nur Lachen» schenkt, zielt der Spot darauf ab, die Unterstützung für die Stiftung zu fördern – denn mehr als 100’000 Besuche bei den Kindern pro Jahr werden vollständig durch Spenden und Partnerschaften finanziert.
Eine unerlässliche Unterstützung für das Fortbestehen der Magie
Die Stiftung Theodora möchte in diesem Sinne ihre grosse Dankbarkeit gegenüber ihren Unternehmenspartner zum Ausdruck bringen. Mit ihrer beständigen Unterstützung konnte die Mehrheit der Kosten in der Administration und der Kommunikation gedeckt werden, wozu auch die Umsetzung dieses Spots gehört. Dank der Grosszügigkeit ihrer Partner sowie ihrer Spenderinnen und Spender kann die Stiftung den Kindern und ihren Familien weiterhin magische Momente schenken und ihnen dabei helfen, schwierige Momente zu bewältigen.