03. Juni 2025

Heart icon Sport und mehr

Seit seiner Gründung im Jahr 1981 hat sich der gurtenCLASSIC als bedeutender Familiensportanlass in der Region Bern etabliert. Jährlich zieht er rund zweitausend begeisterte Teilnehmende an. Zum zweiten Mal in Folge durfte die Stiftung Theodora als Charity-Partner dabei sein. Wir haben mit dem OK-Präsidenten Thomas Winkler über dieses wertvolle Engagement gesprochen.

Wie unterstützt der gurtenCLASSIC die Stiftung Theodora?
Um Spenden zu sammeln und gleichzeitig auf die Stiftung aufmerksam zu machen, haben wir eine Spendenfunktion bei der Online-Anmeldung eingerichtet. Zusätzlich wurde eine Kindermedaille mit einem Traumdoktor darauf gestaltet – ein schönes Andenken für die kleinen Teilnehmenden.

Wie kam es zur Wahl der Stiftung Theodora als Partner?
Ich kannte die Stiftung Theodora dem Namen nach bereits. Doch als meine Tochter vor einigen Jahren am Frauenlauf in Bern teilnahm, erlebte ich die Traumdoktorinnen und Traumdoktoren hautnah. Diese sind mir damals sehr positiv aufgefallen. Auch meine Tochter ging zusammen mit ihnen ganz zielstrebig an den Start. Das hat sie motiviert und ihr geholfen, die Aufregung und Hektik abzulegen. Ich bin überzeugt, dass die Theodora-Künstlerinnen und -Künstler einen sehr positiven Einfluss auf die Kinder haben.

Warum liegt euch dieses Engagement am Herzen?
Die Arbeit der Stiftung Theodora in Spitälern schätzen wir sehr – sie ist unglaublich wertvoll. Auch uns liegen Kinder am Herzen. Wir möchten ihnen zeigen, dass es beim Sport nicht nur um den ersten Rang geht, sondern vor allem um den Spass und die Freude an der Bewegung. Was ihr in den Spitälern bewirkt, bringt ihr auch an den gurtenCLASSIC: Freude, Motivation und ein Lächeln – selbst bei den Kindern, die vielleicht nicht die Schnellsten sind. Denn der letzte Rang soll sich genauso gut anfühlen wie der erste.

Heart icon Ein Jahr Präsenz für Kinder im Spital

Nächster Artikel