05. Dezember 2024

Harley Niggi-Näggi in Basel


Am 7. Dezember 2024 fahren die Mitglieder des Harley Owners Group Northwest Chapter Switzerland zum 25. Mal durch die Rheinstadt. Männer und Frauen in Samichlaus-Mänteln auf ihren festlich geschmückten Maschinen fahren tradtionsgemäss durch Basel, wo sie wieder auf dem Marktplatz Halt machen und Geschenke an die Kinder verteilen. Ihr Ziel dabei: den anwesenden kleinen und grossen Besucherinnen und Besuchern Freude zu bereiten und Spenden für die Besuche der Traumdoktoren zu sammeln.

Traumdoktoren sorgen für leuchtende Kinderaugen

Um 16 Uhr besammeln sich die rund 50 als Nikoläuse verkleideten Fahrerinnen und Fahrer beim Messeplatz. Abfahrt ist um 17 Uhr. Von der Schifflände aus geht es in den Petersgraben, zur Lyss und via Barfüsserplatz in die Freienstrasse und zum Markplatz. Dann wird nochmals eine Runde via Petersgraben gedreht. Parkiert wird vor dem Rathaus. Dort stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wer ein Versli aufsagt, erhält ein Niggi-Näggi-Seggli. Die Erwachsenen können sich mit Glühwein und Punsch verpflegen. Auch dieses Jahr wird die Stiftung Theodora wieder mit vier Traumdoktoren und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitenden auf dem Marktplatz mit dabei sein. Die Traumdoktoren dürfen die Schaulustigen mit ihren vielseitigen Animationsprogrammen erfreuen und auf ihre Arbeit im Spital aufmerksam machen. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden werden vor Ort zum letzten Mal die beliebten Weihnachtsteddybären verkaufen und mit Auskünften und Unterlagen über die Aktivitäten der Stiftung Theodora informieren.

Musikalischer Auftritt der «Rollenden Sternchen»

Der diesjährige Harley Niggi-Näggi wird ab 16 Uhr von der Band «Die Rollenden Steinchen» musikalisch umrahmt. Die Band spielt Musik von und für Kinder und Eltern und hat kürzlich ihr neues Album «Das Leben ist ein Kinofilm» veröffentlicht.

Der Erlös des Anlasses wird an unsere Stiftung gespendet. Somit erleuchten auch die Augen der Kinder im Spital und in spezialisierten Institutionen.

Wir bedanken uns von Herzen beim H.O.G. Northwest Chapter Switzerland und allen involvierten Personen für die Realisierung dieses tollen Events.

Humorvolle Verzauberung in der (Vor-)Weihnachtszeit

Nächster Artikel