28. Mai 2025
In Bilder: unsere Mission im Herzen der Spitäler

Die Stiftung Theodora ist in 32 Spitälern in der ganzen Schweiz tätig. «Traumdoktoren», «Operation Traum» und «Traum im Notfall» bringen Lachen und Leichtigkeit dorthin, wo sie am meisten gebraucht werden. Entdecken Sie unsere Programme in einem kurzen Video.
Tauchen Sie mit diesem Video in die drei Programme der Stiftung Theodora in Schweizer Spitälern ein und entdecken Sie die positive Wirkung der Traumdoktorinnen und Traumdoktoren auf die Kinder, ihre Angehörige und das medizinische Personal.
Für ein Kind kann ein Spitalaufenthalt eine überwältigende Erfahrung sein. Es muss sich in einer ungewohnten Umgebung zurechtfinden, weit weg von allem, was ihm vertraut ist. Die Verbindung zu seinen Liebsten und Freunde kann schwächer werden, und nach und nach scheint die herausfordernde Situation die Unbeschwertheit der Kindheit zu überlagern.
Genau hier kommen die Traumdoktorinnen und Traumdoktoren ins Spiel. Ob im Spitalzimmer, im Operationssaal oder in der pädiatrischen Notaufnahme: Die Künstlerinnen und Künstler der Stiftung Theodora schaffen eine magische Blase rund um das Kind. Mit einfühlsamen Improvisationen, die auf seine momentanen Fähigkeiten abgestimmt sind, schenken ihm die Traumdoktorinnen und Traumdoktoren eine verzauberte Auszeit voller Trost und Unterstützung.
Traumdoktoren, die Trost schenken
Das Programm «Traumdoktoren» ist das Herzstück der Stiftung Theodora. Seit 1993 bringt es kleinen Patientinnen und Patienten durch individuelle Besuche der Traumdoktorinnen und Traumdoktoren Freude und liebevolle Zuwendung direkt in die Spitalzimmer und Spitalgänge. Heute wird dieses Programm in 30 Spitälern angeboten.

Traumdoktoren, um zu beruhigen
Das Programm «Operation Traum» wurde 2014 ins Leben gerufen. Durch ihre beruhigende Präsenz vor und nach der Operation verwandeln die Traumdoktorinnen und Traumdoktoren das chirurgische Erlebnis in eine Fantasiereise – und helfen so den kleinen Patienten und ihren Angehörigen, diesem Moment mit Entspannung zu begegnen. «Operation Traum» wird heute schweizweit in 10 Spitälern angeboten.

Traumdoktoren, um die Wartezeit zu verkürzen
«Traum im Notfall» ist das jüngste Spitalprogramm der Stiftung Theodora und wurde 2023 ins Leben gerufen. Um Kindern, Eltern und dem Pflegepersonal in Ausnahmesituationen Erleichterung zu bringen, besuchen unsere Traumdoktoren mehrmals pro Woche abends die Notfallstationen. Ihre Präsenz hilft, die gefühlte Wartezeit zu verkürzen, Ängste bei den Familien zu lindern und das medizinische Personal zu entlasten. Heute wird das Programm bereits in neun Spitälern in der ganzen Schweiz angeboten.
