19. Februar 2025

Woche des Glücks: 20.-27. März 2025

Verbreiten Sie Glück auf den sozialen Medien

Für die 11. Ausgabe der Woche des Glücks laden wir Sie ein, mit unseren 8 Videos zu interagieren, die wir vom 20. bis 27. März auf den sozialen Medien der Stiftung Theodora veröffentlichen. Jeden Tag wird ein neues Video veröffentlicht. Unsere Videos werden auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und YouTube publiziert.

1 Interaktion = 1 Kinderlachen im Spital

Jede Interaktion mit den Videos (liken, kommentieren, teilen) schenkt einem Kind im Spital ein unvergessliches Lachen.

Sie können beliebig oft mit unseren 8 Videos auf allen sozialen Medien interagieren. Jede Interaktion zählt!

Wie kann man teilnehmen?

Gehen Sie auf die sozialen Medien der Stiftung Theodora.

Entdecken Sie jeden Tag ein neues Video vom 20.-27. März.

 

Liken, kommentieren und teilen Sie unsere Videos.

 

Für jede Interaktion mit unseren Videos engagieren sich unsere Hauptpartnerin Helsana , unsere Co-Partner BimbosanVolgLidl SuisseVisilab und Freunde Adent Cliniques DentairesCarglassmit einer Spende an die Stiftung Theodora bis zu einer Höhe von CHF 41’000.

Dieser Betrag wird dazu beitragen, Kindern im Spital oder in spezialisierten Institutionen freudige Besuche von Traumdoktoren zu ermöglichen.

Wir danken unseren Partnern sowie blue Cinema und Pathé Schweiz für die angebotene Sichtbarkeit.

Die Woche des Glücks in ihrer Nähe

Der « Smiling Bus » von Theodora wird am 22. März auf dem Europaplatz in Zürich zu finden sein. Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, einen Traumdoktor zu treffen, ein Erinnerungsbild mit nach Hause zu nehmen und dank eines magischen Buzzers mit den 8 Videos zu interagieren.

Während der Woche des Glücks wird Theodora auch vor Ort in der Westschweiz vertreten sein. Dank unseres Co-Partners Lidl Schweiz, haben wir die Chance einen Buzzer in der Lidl-Filiale Morges (VD) aufzustellen. Jedes Drücken des Buzzers trägt dazu bei, Kindern im Spital und spezialisierten Institutionen ein Lachen zu schenken. 

Von ganzem Herzen Danke für Ihre Unterstützung!


Die Stiftung Theodora wächst mit neuen Traumdoktoren

Nächster Artikel