Schenken Sie Kinderlachen – mit Ihrem schönsten Lächeln!
1 gepostetes Foto = 1 Besuch bei einem Kind im Spital
In dieser Zeit ist es wichtiger denn je, positiv zu bleiben und Glück zu verbreiten. Daher feiern wir mit Ihnen die «Woche des Glücks» ab dem 20. März, dem internationalen «Tag des Glücks». Jeder Beitrag ist wichtig und ermöglicht einen Traumdoktor-Besuch für ein Kind im Spital oder in einer spezialisierten Institution.
Indem Sie vom 20. bis 27. März Ihr schönstes Lächeln in den sozialen Netzwerken mit dem #stiftungtheodora teilen schenken Sie Momente des Glücks.
Wie teilnehmen?
 |
Posieren Sie mit Ihrem schönsten Lächeln! |
 |
Machen Sie ein Foto mit dem orangen Theodora-Herz. |
 |
Teilen Sie das Foto in den sozialen Medien mit dem Hashtag #stiftungtheodora. |
Bitte erwähnen Sie beim Teilen die Stiftung Theodora auf Facebook mit
@StiftungTheodora und auf Instagram mit
@theodora_foundation.
Bitte teilen Sie Ihr Foto mit der Einstellung Öffentlich, damit wir es finden und zählen können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Let’s share happiness!

Für jedes geteilte Foto
spenden unsere Sponsoren 20 Franken an die Stiftung Theodora bis zu einer Höhe von 50’000 Franken, um den Besuch eines Traumdoktors bei einem Kind zu finanzieren. Danke von Herzen für Ihre Hilfe und Solidarität !
Dank der wertvollen Unterstützung unseres Main Sponsors
Helsana, den Co-Sponsors
Adent Zahnarztzentrum,
Bank WIR,
Carlit + Ravensburger AG,
Degussa Goldhandel AG,
Denner,
Ferring International,
FNAC Suisse,
Lidl Schweiz,
Mondelez,
Nestlé,
Volg sowie den Sponsors
Bison Schweiz AG,
Intuitive,
Novartis International AG und
UCB Pharma schenkt
jedes geteilte Foto Kinderlachen. Wir bedanken uns bei
Blue und
Pathé Schweiz für die offerierte Visibilität.

Hinweis: Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihr Foto im Rahmen der Promotion dieser Kampagne honorarfrei weiterverwenden dürfen. Dies ist für uns sehr wertvoll, um Ihr soziales Engagement zugunsten der Kinder im Spital als Beispiel bzw. zur Inspiration der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.