Entdecken Sie das 7. Programm der Stiftung «Planet Traum»

Die Daten für die Ausbildung 2026 stehen! Sind Sie verfügbar, um alle Ausbildungsmodule in Präsenz und in Vollzeit zu absolvieren?
Bei Interesse, merken Sie sich gerne die Daten vor. Bewerbungsprozess startet ab August (vorherige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt).

– Auditionen: 1. Dezember 2025 in Biel (Deutsch und Italienisch)
– Präsenz-Ausbildungsmodul 1: 20. bis 23. April 2026 in Lausanne
– Präsenz-Ausbildungsmodul 2: 15. bis 26. Juni 2026 in Verscio TI
(Anreise am 14. Juni abends, Abreise am 27. Juni morgens)
– Präsenz-Ausbildungsmodul 3: 7. bis 11. September 2026 in Lausanne
– Präsenz-Ausbildungsmodul 4: 18. bis 20. Februar 2027 in Morges
– 12 bis 20 Besuche in Spitälern und spezialisierten Institutionen verteilt über den Zeitraum von April 2026 bis Februar 2027
Um die in den Spitälern und spezialisierten Institutionen angebotenen Programme aufrechtzuerhalten und auszubauen, rekrutiert die Stiftung Theodora alle ein bis zwei Jahre neue Künstlerinnen und Künstler.
Das Rekrutierungsverfahren besteht aus mehreren Auswahlrunden. Für die Auswahl der zukünftigen Traumdoktoren werden die eingegangenen Bewerbungen von einem Rekrutierungsteam anhand festgelegter Selektionskriterien beurteilt. Von den in der Regel eingehenden 200 bis 300 Bewerbungen werden ungefähr 30 zu einer Audition eingeladen, die dann als Entscheidungsgrundlage für die Auswahl von ca. 10 angehenden Traumdoktoren dient.
Interesse?
Um den Selektionsstart nicht zu verpassen, wird empfohlen, unseren E-Newsletter unter https://theodora.ch/de/newsletter-abonnieren/ zu abonnieren.

Als Traumdoktorin erlebe ich jede Woche hautnah mit, wie unsere Besuche das Leben der Kinder im Spital verändern. Für mich ist es der schönste Job der Welt.
