Heart icon Professionelle Künstler

Jeder Traumdoktor verfügt über eine künstlerische Grundausbildung wie beispielsweise Zauberei, Theater, Musik, Pantomime. Die Traumdoktoren werden von der Stiftung Theodora gemäss dem Ethikkodex ausgebildet und begleitet.

Zu unseren Traumdoktoren
Traumdoktoren

Heart icon Multidisziplinäre Ausbildung

Die Ausbildung der Traumdoktoren ist uns sehr wichtig, da wir so die Sicherheit des Spitalpersonals sowie der Kinder und ihrer Familien gewährleisten können. Während ihrer einjährigen Intensivausbildung erhalten die Traumdoktoren sowohl eine theoretische Ausbildung, z. B. in Hygienevorschriften, als auch eine künstlerische Ausbildung, die es ihnen ermöglicht, ihre künstlerischen Fähigkeiten an das Spitalumfeld anzupassen.

 

Mehr dazu
Corinne Ghaber, Lehrbeauftragte der Hochschule für Gesundheit «La Source» in Lausanne, im Gespräch mit Dr. Föhn.

Heart icon Traumdoktoren

Dr. MeliMelo der Stiftung Theodora

Dr. Méli Mélo

Dr. Méli Mélo gibt den Rosen zu trinken und sieht das Leben rosarot, egal was passiert. Was sie liebt, ist es, Lieder zu erfinden sowie singend und tanzend durch das verzauberte Leben zu gehen. Sie ist dankbar, dass sie den schönsten Beruf der Welt ausübt und so viele wunderbare und einzigartige Momente mit und für Kinder erleben darf.

Doktor Mimi

Dr. Mimi

Dr. Mimi erzählt und treibt gerne Unfug. Ausserdem singt sie gerne und liebt es, kleine, lustige oder zärtliche Lieder zu erfinden. Sie hat eine Katze in ihrer Tasche, die sehr neugierig ist und nur Umarmungen und Küsse frisst.

Doktor Na-Na

Dr. Na-Na

Diplomiert im «Sandkasten 2» mit der Nennung «Spuksandburg» bezeichnet sich Dr. Na-Na als Doktorin «S» – spezialisiert auf Träume, die sie nach Belieben an jeden verteilt, der es wünscht und will. Sie begann ihre Karriere als «Operationistin», doch inzwischen ist sie eine «Na-Nastesistin».

Dr. Oopsala der Stiftung Theodora

Dr. Oopsala

Dr. Oopsala spielt gerne Flöte und liebt Musik über alles. Oft tappt sie im Dunkeln und verläuft sich auf dem Spitalgang. Aber das ist ja nicht schlimm… Da sind ja viele Kinder, die ihr aus der Patsche helfen können. Dr. Oopsala singt und tanzt für ihr Leben gerne und zaubert oft… den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht.

Dr. Palomîta

Dr. Palomîta

Entdecken Sie bald die Figur und Welt von Dr. Palomîta.

Stiftung Theodora dr. Paperlapap

Dr. Paperlapap

Dr Paperlapaps liebster Begleiter ist der Fisch Fridolin. In seinem ersten Leben war er eine kleine Pumpe. Jetzt können die beiden Seifenblasen zum Tanzen bringen und haben sie auch schon dressiert. Manchmal sind die Seifenblasen aber sehr schüchtern und verschwinden gleich wieder. Dann braucht es einen Spezial-Spruch. Wer wohl einen kennt?

Doktor Pilouface

Dr. Pilouface

Sie ahnen es: Der schelmische und sportliche Dr. Pilouface liebt es zu spielen! Jonglieren, Asynchronschwimmen, Tischtennis – er spaziert durch die Gänge mit seinen Sportgeräten, die er zur Freude der Kinder als Verkehrsschild oder Elefantenzungenspatel zweckentfremdet.

Stiftung Theodora Dr. Pilül

Dr. Pilül

Dr. Pilül liebt es, Musik zu spielen, zu zeichnen und Seifenblasen zu machen, besonders wenn es regnet. Bei seinem ersten Besuch 1996 war er 172 Zentimeter gross. Seither ist er nicht mehr gewachsen. Auch fühlt er sich immer noch wie ein Zwölfjähriger. Vielleicht versteht er sich deswegen so gut mit den jungen Patienten, die er besucht?

Doktor Pincette

Dr. Pincette

Die Rüschen des Kleides von Dr. Pincette hängen an ihren Pinzetten und flattern in der musikalischen Luft und im Wind der guten Laune. Manchmal wird die Traumdoktorin von lustigen Tieren wie Schreugneugneu oder Carambar, die aber immer sehr brav sind, begleitet!

Stiftung Theodora Dr. Piri Piri

Dr. Piri Piri

Dr. Piri Piri kann singen wie eine scharfe Chili! Sie liebt es mit der Ukulele, dem Saxonett oder dem Shake-Ei Musik zu machen und zu singen. Sie erfindet mit den Kindern gerne Geschichten und geht auf Fantasiereisen. Dr. Piri Piris Motto: «Humor ist die Würze des Lebens und wer gut gewürzt ist, bleibt lange frisch.»

Dr. Pirouette

Tanzt jemand durch die Spitalgänge, weiss man, dass Dr. Pirouette wieder da ist. Für die Traumdoktorin mit dem eleganten Kostüm voller Schmetterlinge und Vögel ist es ein grosser Wunsch, Freude zu bereiten – vor allem den Kindern in schwierigen Situationen und ihren Lieben. Oft wird sie dabei von ihrer kleinen Freundin «Petite Pirouette» begleitet.

Doktor Plume

Dr. Plume

Mit seinem Hut und dem Kopf in den Sternen, bringt Dr. Plume mit Leichtigkeit und Sanftheit die Kinder zum Staunen. Mit seinen magischen, poetischen Geschichten zu den Klängen seiner Kalimba oder seiner Mundharmonika entführt er die kleinen Patienten in eine Welt der Farben.