Lachen schenken – im Leben und darüber hinaus
Viele Menschen wenden sich an die Stiftung Theodora, weil sie den Kindern im Spital und in spezialisierten Institutionen auch in Zukunft Freude und Lachen schenken möchten – und das über ihr Leben hinaus.
Mit einem Vermächtnis zugunsten der Stiftung Theodora leisten Sie einen wertvollen Beitrag, der die Unterstützung mittels Spenden übertrifft. Sie helfen der Stiftung dabei, ihre Mission nachhaltig zu erfüllen und sichern ihre langfristige Aktivität. Sie schenken Kinderlachen – über Ihr Leben hinaus!


Ich möchte meinen Nachlass für das Gemeinwohl einsetzen und damit etwas Sinnvolles tun. Dabei war es mir wichtig, diejenige Stiftung zu unterstützen, die mich persönlich am meisten überzeugt. Und das ist die Stiftung Theodora.

Informationsveranstaltung
Am Samstag, 24. September, organsiert die Stiftung Theodora gemeinsam mit der Stiftung Kinderinsel einen Info-Brunch in Bern zum Thema «Selbst entscheiden». An der Veranstaltung erfahren Sie mehr über die juristischen und praktischen Hintergründe einer überlegten Zukunftsplanung und können ihre persönlichen Fragen stellen. Zudem offerieren wir Ihnen einen herzhaften Brunch. Mehr erfahren

Die Stiftung Theodora im Testament
Sie möchten die Stiftung Theodora gerne in Ihrem Testament berücksichtigen? Sie möchten eine gültige Patientenverfügung oder einen Vorsorgeauftrag verfassen? Sie würden gerne eine Traueranzeige erstellen, die Sie online mit Ihrem Umfeld teilen können?
Unsere Zusammenarbeit mit DeinAdieu.ch ermöglicht Ihnen, Sie ganz einfach und kostenlos mit wenigen Klicks in Ihren Vorhaben zu unterstützen.

Broschüre zum Thema Nachlassplanung
«Wie schreibe ich mein Testament? Wie halte ich ein Vermächtnis darin fest? Und welche Rolle spielt die Stiftung Theodora in diesem Prozess?»
Bei diesen und weiteren Fragen zum Thema Nachlassplanung helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir halten spezifisches Informationsmaterial für Sie bereit und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Unsere Broschüre bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Ratschläge zum Thema Nachlassplanung. Die Umsetzung der Broschüre wurde vom Schweizerischen Notariats-Netzwerk swisNot fachlich begleitet.
Den Ratgeber zur Nachlassplanung können Sie bei uns unverbindlich und kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


David Utz
Erbschaften und Spenden
T: 062 889 19 31
M: 079 489 71 03